Links aus der 17. KW 2022: selbsternannte Faktenchecker, Demokratieabbau, Einfluss der Parteien auf die Medien u.v.m.

Vor Falschmeldungen seid ihr nirgends sicher, auch hier nicht. Ich hatte versehentlich die letzte Kalenderwoche schon als die 17. deklariert, 16 wäre die richtige „Hausnummer“ gewesen. Sei’s drum, hier nun weitere Links zu den Schwerpunkten Corona-Maßnahmen, Demokratie (-abbau) und zum Übergang zu dem, was uns als neue Normalität verkauft werden soll.


Viele Mitmenschen halten sich für durchaus kritisch und lesen einen verklinkten Artikel erst, wenn ihnen eine kompetente Instanz bestätigt hat, dass man sich durch dass Studium des fraglichen Beitrages nicht etwa mit Kontaktschuld belädt, oder am Ende sogar etwas liest, dass wohlmöglich am eigenen Weltbild kratzt, an dem man doch so gern festhalten würde.

Dazu werden meist sogenannte Faktenchecker genutzt, welche die Deutungshoheit für – sagen wir einfalch mal: ALLES – haben, bzw. zu haben glauben. Hier ein paar Links, die das näher beleuchten:


Betreutes Denken mit sogenannten Faktencheckern:


Wie unabhängig sind die „Faktenchecker“ von Correctiv?

https://kritisches-netzwerk.de/forum/funke-mediengruppe-vom-kahlschlaeger-der-presselandschaft-zum-faktenchecker


Medienrealität. Woher kommen plötzlich die vielen Faktenchecker?


Medienkritik aus dem Jahr 2018, auch das Thema Ukraine-Berichterstattung taucht im Artikel auf:

https://kritisches-netzwerk.de/forum/neben-den-menschen-gibt-es-noch-journalisten


Wem gehören die Medien:


Medienbeteiligungen von Parteien, hier: die SPD:

https://www.achgut.com/artikel/das_rote_medien_imperium



Der folgende Artikel ist zwar von einem Österreicher mit Schwerpunkt auf das Geschehen in Österreich geschrieben, trifft aber auf Deutschland genauso zu. Wenn wir unsere Regierungen gewähren lassen, bewegen wir uns schnurgerade in Richtung „Demokratie“ a la China/Shanghai.

In einer Demokratie gibt es verfassungsmäßig garantierte Grundrechte. Diese gelten immer, absolut und werden von der Judikative verteidigt. In einer Demokratie ist die Regierung dem Volk Rechenschaft für ihr Tun schuldig. In einer Demokratie kann der Souverän – das Volk – zwischen verschiedenen Handlungsvorschlägen mittels Wahl entscheiden. In einer Demokratie überwacht eine unabhängige Presse die Regierenden.

Soweit die Theorie.

Im realen Österreich des Jahres 2022 verweigert der Gesundheitsminister Johannes Rauch seit dem 23. März die Antworten auf folgende Fragen:

bitte auf den Screenshot unterhalb klicken!
Wird hier offensichtliche Korruption als Transparenz verkauft?

Hier wird von einem weiteren Versuch berichtet, jegliche Therapiemöglichkeiten für an Corona erkrankte Menschen zu disreditieren, um den Verkauf der Impfstoff genannten Gentherapien weiter zu pushen:

Ein weiterer Versuch, Ivermectin zu diskreditieren:

Es kann nur einen geben! Früher war der Highlander gemeint, heute der Corona-Impfstoff von Biontec. Mehr geht nicht!